Premium
Chemie und Biochemie der Pflanzenstoffe, XXVIII. Synthesen von Flavonoiden und Cumarinen mittels Polyphosphorsäure
Author(s) -
Reichel Ludwig,
Proksch Gerhard
Publication year - 1971
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19717450108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Kondensation von Phenolen bzw. Phenoläthern mit Zimtsäure in Gegenwart von Polyphosphorsäure mit einem Gehalt von 86% P 4 O 10 erhält man die Chalkone 1–7 , das Flavanon 8 sowie Di‐[ O ‐cinnamoyl]‐hydrochinon. Entsprechend entstehen mit Benzoylessigsäure bzw. deren Äthylester oder mit Phenylpropiolsäure die 4‐Phenyl‐cumarine 11–13 sowie die Flavone 14–19 . Die analogen Umsetzungen mit Malonsäure ergaben die Cumarine 22 und 23 oder Dibenzoylmethan‐Derivate. Aus o ‐Cumarsäure erhält man mit Anisol 4‐[4‐Methoxy‐phenyl]‐3.4‐dihydro‐cumarin ( 9 ), mit Polyphosphorsäure mittels N.N ‐Dimethylanilin als Katalysator ein Tris‐anhydrid C 27 H 21 O 10 P, das bei der alkalischen Spaltung o ‐Cumarsäure und Orthophosphorsäure ergibt.