z-logo
Premium
Aminosäuren und Peptide, XV. Synthese aktiver Benzhydroxamester N‐geschützter Aminosäuren und Peptide und ihre Anwendung zur Darstellung optisch einheitlicher Peptide
Author(s) -
LubiewskaNakonieczna Lucja,
Rzeszotarska Barbara,
Taschner Emil
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707410120
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Bei der Reaktion von Benzyhydroximsäurechlorid ( 2 ) mit N‐geschützten Aminosäuren bzw. Peptiden in Form ihrer Silbersalze 1 oder in Anwesenheit tertiärer Amine entstehen aktive Benzyhydroxamester ( 3 ; Tab 1), die der Aminolyse zu Peptiden (Tab. 3) unterliegen. Die Peptide sind auch im Eintopfverfahren (ohne Isolierung der Ester 3 ) zugänglich. An Modellsubstanzen wurde festgestellt, daß die Konfiguration im Verlauf der einzelnen Synthesestufen erhalten bleibt (Tab. 4).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here