Premium
Photochemie kleiner Ringe, XX 1) Reaktionen von Carbena‐cyclopentadienen mit Cycloheptatrien Synthese von Homonorcaradienen und Sesquifulvalenen
Author(s) -
Dürr Heinz,
Sergio René,
Scheppers Gerd
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707400107
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , cycloheptatriene
Die Photolyse von Carbena‐cyclopentadienen 2 in Cycloheptatrien ergibt Spiro‐homonorcaradiene 6 und Cyclopentadienyl‐cycloheptatriene 7 . Die Verbindungen 6 lassen sich durch Diels‐Alder‐Reaktion und katalytische Hydrierung charakterisieren. Eine Cope‐Umlagerung findet nicht statt; statt dessen tritt irreversible Bildung von 13 ein. Katalytische Hydrierung von 7f führt zum bekannten 15f . Die Dehydrierung von 7 liefert die Sesquifulvalene 17 . ‐ Die Bildung von 6 und 7 verläuft über eine n‐π*‐Anregung von 5 , dessen S 1 ‐Zustand zwischen 71 und 72 kcal/Mol liegen dürfte. Die Multiplizität der Carbene sowie sterische Faktoren bei 2 scheinen von ausschlaggebender Bedeutung für den Reaktionsverlauf zu sein.