Premium
Carbonium‐Ionen‐Reaktionen, VI 1) Solvolytische Umlagerungen der Ditosylate von 9.10‐Bis‐hydroxymethyl‐9.10‐dihydro‐phenanthren
Author(s) -
Cioŕnescu Ecaterina,
Banciu Mircea,
Elian Mihai,
Bucur Aurora,
Nenitzescu Costin D.
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707390116
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , hydroxymethyl , stereochemistry
Die Acetolyse des Ditosylats von trans ‐9.1 0‐Bis‐hydroxymethyl‐9.10‐dihydro‐phenanthren ( trans ‐ 5 ) in Gegenwart von Natriumacetat (unter kinetischer Kontrolle) führt zu einem Diol mit mittelständigem Sieben‐Ring ( trans ‐ 6 ) neben dem nicht‐umgelagertem Alkohol trans ‐ 4 . In ungepufferter Essigsäure (unter thermodynamischer Kontrolle) verläuft die Reaktion ohne Ringerweiterung. Das Diol trans ‐ 6 erleidet mit p ‐Toluolsulfonsäure in Essigsäure Ringverengung zum trans ‐ 4 ‐Derivat. Die Acetolyse des cis ‐ 5 ‐Isomeren verläuft mit Ringerweiterung sowohl in Anwesenheit wie auch in Abwesenheit von Natriumacetat; das Diol cis ‐ 6 ist das einzige isolierbare Produkt und bleibt unverändert beim Behandeln mit p ‐Toluolsulfonsäure in Essigsäure. Die Stereospezifität der Solvolyse‐Reaktionen wird durch das Auftreten von Phenonium‐ und Acetoxonium‐Ionen als Zwischenprodukte in konformationell kontrollierten Reaktionen erklärt.