Premium
Deprotonierung von Diaroyl‐ und Ditosyl‐benzimidazolium‐Salzen in Gegenwart Elektronen‐reicher Olefine
Author(s) -
Scherowsky Günther
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707390107
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
1.3‐Dibenzoyl‐ und 1.3‐Ditosyl‐benzimidazoliumfluoroborat ( 2 bzw. 10 ) werden aus den 2‐Äthoxy‐benzimidazolinen 1 und 8 mittels Bortrifluorid‐ätherat erhalten. Die Deprotonierung von 2 bzw. 10 führt zu 4 bzw. 11 . In Gegenwart von Diäthyl‐thioketal werden die Abfangprodukte 6 bzw. 13 erhalten; Ketenacetal ergibt 15 , Keten‐ O.N ‐acetal ergibt 16 .