Premium
Struktur und Synthese des Indochroms
Author(s) -
Knackmuss HansJoachim,
Briaire Jan
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707360107
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Strukturen der Abbauprodukte des Indochroms, 3‐α‐ und 3‐β‐ D ‐Ribopyranosyl‐5‐benzolazo‐2.6‐dihydroxy‐pyridin ( 6 bzw. 7 ), werden durch Synthese bestätigt. Durch Autoxydation der Hydrierungsprodukte von 6 bzw. einer 1 : 1‐Mischung von 6 und 7 werden die Hauptpigmente Indochrom A ( 1 ) und BI ( 3 ) erhalten. Ausgehend von einem Gleichgewichtsgemisch, welches außer den Pyranosylen auch die Furanosyle von 3‐ D ‐Ribosyl‐5benzolazo‐2.6‐dihydroxy‐pyridin enthält, gewinnt man entsprechend das Isomeren‐Gemisch des natürlichen Indochroms.