Premium
Ein einfaches Verfahren zur Darstellung von α‐Alkyl‐benzoinen und α‐Alkyl‐benzoinalkyläthern
Author(s) -
Heine HansGeorg
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707350110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , alkyl , organic chemistry
Benzoin (1) wird in Dimethylsulfoxid bei 25° unter Zusatz von Natronlauge mit Alkyl‐halogeniden schonend alkyliert. Das Verhältnis der hierbei gebildeten α‐Alkyl‐benzoine und Benzoinalkyläther nimmt in der Reihe Alkyl‐jodid, ‐bromid, ‐chlorid und ‐tosylat ab. Mit äquimolaren Mengen Alkyljodid reagiert 1 zu α‐Alkyl‐benzoinen, mit einem Überschuß zu α‐Alkylbenzoinalkyläthern. Diese entstehen ebenfalls bei der Alkylierung von Benzoinalkyläthern mit Alkyljodiden bzw. von α‐Alkyl‐benzoinen mit Alkylhalogeniden oder ‐sulfonaten in guten Ausbeuten. Mit Allyl‐ und Benzylchlorid wird 1 nur C‐alkyliert. Diese Selektivität laßt sich zur Darstellung von α‐Alkyl‐benzoinalkyläthern mit verschiedenen Alkyl‐Substituenten aus 1 in einer Eintopfreaktion nutzen.