Premium
Strukturermittlung spezifisch 14 C‐markierter Sorbosebräunungspolymerisate durch thermische Fragmentierung
Author(s) -
Heyns Kurt,
Hauber Rüdiger
Publication year - 1970
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19707330117
Subject(s) - chemistry , furan , stereochemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
Spezifisch 14 C‐markierte Sorbosen und Sorbose‐6‐t werden synthetisiert und mittels konz. Salzsäure in braune Polymere übergeführt, die thermisch fragmentiert werden; flüchtige Pyrolyse‐Produkte werden kapillargaschromatographisch getrennt und identifiziert. Aus der Verteilung der 14 C‐Atome in den Bruchstücken lassen sich Rückschlüsse auf die Verknüpfung der Sorbose‐Kohlenstoffatome in dem Bräunungspolymerisat ziehen; für das Makromolekül wird eine Struktur (S. 164) postuliert, die durch Polykondensation von 2‐Hydroxyacetyl‐furan entsteht. Experimente mit Sorbose‐6‐t bestätigen, daß 2‐Hydroxyacetyl‐furan während der Sorbosebräunung auftritt und leicht polykondensiert.