z-logo
Premium
über N ‐substituierte Methylenphthalimidine und ihre Verwendung zur Synthese von Farbstoffen
Author(s) -
Müller HansRichard,
Seefelder Matthias
Publication year - 1969
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19697280112
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
N ‐Substituierte 3‐Methylen‐phthalimidine ( 1 ) sowie die Amide 6 verhalten sich bei zahlreichen Reaktionen wie die Enamide 2 und 3 . Sie werden durch Formylierung in die Aldehyde 7 übergeführt. 1, 6 und 7 sind Ausgangssubstanzen für Synthesen von Hemicyanin‐ ( 10 ), Cyanin‐ ( 12 ) und Merocyanin‐Farbstoffen ( 15 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here