z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Hydrotrihalogenide des 2‐Phenyl‐Δ‐ 2 ‐oxazolins
Author(s) -
Hesse KarlDieter,
Seeliger Wolfgang
Publication year - 1969
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19697240121
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Das aus 2‐Phenyl‐Δ‐ 2 ‐oxazolin‐hydrobromid (4) und Brom erhältliche 2‐Phenyl‐oxazolin‐hydrotribromid (5) wird mit 2‐Phenyl‐oxazolin (1) in eine gut kristallisierende Additions‐verbindung (6a) übergeführt. Diese oder analoge Verbindungen 6 , bei denen das Brom ganz oder teilweise durch Chlor oder Jod ersetzt ist, bilden sich auch aus äquimolaren Mengen Phenyloxazolin, Halogen und Phenyloxazolin‐hydrohalogenid. Die Verbindungen 6 werden als Bis‐[2‐phenyl‐oxazolin]‐hydrotrihalogenide angesehen. 5 und 6a können als Bromierungsmittel eingesetzt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here