Premium
Über 1‐[2‐Hydroxy‐phenyl]‐3.5‐diphenyl‐Δ 2 ‐pyrazoline
Author(s) -
Ried Walter,
Wagner Karl
Publication year - 1969
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19697240119
Subject(s) - pyrazoline , chemistry , medicinal chemistry
Aus den 2‐Hydroxy‐phenylhydrazin‐hydrochloriden 1a–g , und Benzylidenacetophenon werden 1‐[2‐Hydroxy‐phenyl]‐3.5‐diphenyl‐Δ 2 ‐pyrazoline (2a–g) hergestellt. In Abhängigkeit von der Substitution der Verbindungen 1a–g , können bei gleichen Reaktionsbedingungen die Benzylidenacetophenon‐2‐hydroxy‐phenylhydrazone 3a und 3b als Zwischenstufen isoliert werden. – Im Gegensatz zu 1.3.5‐Triphenyl‐Δ 2 ‐pyrazolinen fluoreszieren 1‐[2‐Hydroxyphenyl]‐3.5‐diphenyl‐Δ 2 ‐pyrazoline nicht. Acetylierung der Hydroxyl‐Gruppe führt zu fluoreszierenden Verbindungen 4a–e .