z-logo
Premium
Über den Mechanismus der katalytischen Protonen‐Übertragung durch Diazoalkane
Author(s) -
Capuano Lilly,
Dürr Heinz,
Zander Rita
Publication year - 1969
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19697210110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei der Reaktion von Salicylaldehyd ( 1 ) mit 1 Mol. Methylisocyanat in Gegenwart von 1 Mol‐Äquiv. Phenyldiazomethan‐d 1 wird 4‐Hydroxy‐3‐methyl‐3.4‐dihydro‐2 H ‐1.3‐benz‐oxazinon‐(2) (4) gebildet, das reproduzierbar (7–8 ± 4)% g‐Atom Deuterium/Mol enthält. Dieser Betrag stimmt mit dem in 1 nach H/D‐Austausch mit Phenyldiazomethan‐d 1 gefundenen D‐Gehalt von (7 ± 4)% g‐Atom/Mol überein und kann über die Protonbrücken‐Komplexe 5–7 gemäß Reaktionsschema (2)–(3) durch 1 eingeschleppt worden sein. Dagegen machen die Befunde eine Protonenübertragung durch Benzyldiazonium‐Kationen (8) gemäß Reaktionsschema (4)–(6) unwahrscheinlich, da dieser Mechanismus höhere Deuterium‐Werte erwarten ließe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here