z-logo
Premium
Synthese von Mono‐ und Didesoxy‐Derivaten des p ‐Aminophenyl‐α‐ D ‐galaktopyranosids
Author(s) -
Siewert Gerhard,
Westphal Otto
Publication year - 1968
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19687200118
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , nitro , medicinal chemistry , organic chemistry , alkyl
Die Synthesen der p ‐Amino‐phenyl‐α‐pyranoside von 2‐Desoxy‐ und 2.6‐Didesoxy‐ D ‐ lyxo ‐hexose, von 4‐Desoxy‐ und 4.6‐Didesoxy‐ D ‐ xylo ‐hexose und von D ‐Fucose werden beschrieben. 2‐Desoxy‐triacetyl‐ D ‐galaktosylbromid (aus Triacetylgalaktal und HBr) reagiert mit p ‐Nitro‐phenol in Gegenwart von Silberoxid zu p ‐Nitro‐phenyl‐triacetyl‐2‐desoxy‐α‐ D ‐ lyxo ‐hexopyranosid, welches durch Entacetylierung und katalytische Hydrierung in p ‐Amino‐phenyl‐2‐desoxy‐α‐ D ‐ lyxo ‐hexopyranosid übergeführt werden kann. p ‐Aminophenyl‐4‐desoxy‐α‐ D ‐ xylo ‐hexopyranosid wird aus Methyl‐tribenzoyl‐4‐desoxy‐α‐ D ‐ xylo ‐hexopyranosid durch Umsetzung mit p ‐Nitro‐phenol und Zinkchlorid, Entbenzoylierung und Hydrierung erhalten. p ‐Amino‐phenyl‐4.6‐didesoxy‐α‐ D ‐ xylo ‐hexopyranosid läßt sich durch Acetylierung und Acetolyse von Methyl‐4.6‐didesoxy‐α‐ D ‐ xylo ‐hexopyranosid, Umsetzung der Triacetyl‐4.6‐didesoxy‐ D ‐ xylo ‐hexose mit p ‐Nitro‐phenol und Quecksilber(II)‐ chlorid zu p ‐Nitro‐phenyldiacetyl‐4.6‐didesoxy‐α‐ D ‐ xylo ‐hexopyranosid sowie anschließende Entacetylierung und Hydrierung herstellen. p ‐Amino‐phenyl‐α‐ D ‐fucopyranosid und ‐2.6‐didesoxy‐α‐ D ‐ lyxo ‐hexo‐pyranosid entstehen aus p ‐Nitro‐phenyl‐α‐ D ‐galaktopyranosid bzw. ‐2‐desoxy‐α‐ D ‐ lyxo ‐hexopyranosid durch Tosylierung der primären Hydroxylgruppen, Austausch der Tosyloxy‐gruppen durch Jod und katalytische Hydrierung, bei welcher gleichzeitig die Jod‐Atome durch Wasserstoff ersetzt und die Nitro‐ zu Amino‐Gruppen reduziert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here