z-logo
Premium
Metallorganische Verbindungen, L 1) Alkali‐dialkylaluminium‐dihydroaromaten
Author(s) -
Lehmkuhl Herbert
Publication year - 1968
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19687190104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , alkali metal , organic chemistry
Trimethyl‐ und Triäthylaluminium reagieren in Äthern mit Alkalimetall und aromatischen Kohlenwasserstoffen. Mit Naphthalin und Anthracen werden Alkali‐dialkylaluminiumdihydroaromaten‐Komplexe 1 bzw. 5 erhalten. Die analoge Benzol‐Verbindung 7 entsteht mit Kalium bei ‐80°. 7 lagert sich unter Hydrid‐Wanderung oberhalb ‐30° in Kaliumphenyldialkylalanat 8 um. Bei der Hydrolyse von 1, 5 und 7 werden die entsprechenden Dihydroaromaten gebildet; durch Sauerstoff oder Jod wird der an Al gebundene Aromat verdrängt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here