Premium
Phosphororganische Verbindungen, VI 1) Umsetzung von Indantrion mit Trialkylphosphiten, Triphenylphosphin, Diphenyldithiophosphinsäure und p ‐Thiokresol
Author(s) -
Mustafa Ahmed,
Sidky Mahmoud M.,
Zayed Salah M. A. D.,
Mahran M. R.
Publication year - 1968
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19687120115
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Indantrion ( 1 ) bildet mit Trialkylphosphiten 2:1‐Addukte, vermutlich cyclische Pentaoxyphosphorane 5 . Aus 5c entsteht mit Säuren das bekannte Phosphat 2c . Triphenylphosphin reagiert mit 1 zum Ylid 10 , dessen CP‐Bindung mit elementarem Schwefel gespalten werden kann. Aus p ‐Thiokresol bzw. Diphenyldithiophosphinsäure und 1 entstehen 1:1‐Addukte, die nach ihren Spektren und chemischen Eigenschaften mit der Struktur 9b , c im Einklang sind. – 2‐Benzyliden‐indandion‐(1.3) ( 11 ) addiert 1 Mol Diphenyldithiophosphinsäure zu Verbindung 12 , deren Struktur spektral gesichert ist.