z-logo
Premium
Metallkomplexbildende Azofarbstoffe, VI. Farbstoffe mit Chrysen‐Rest
Author(s) -
Kamel Mohamed,
Amin Sanaa A.
Publication year - 1967
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19677010110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Metallkomplex‐bildenden Farbstoffe 5a–h entstehen durch Kupplung von 2‐Methoxy‐, 2‐Hydroxy‐ und 2‐Carboxy‐aryldiazoniumsalzen mit 6‐Hydroxy‐chrysen ( 1 ) in Pyridin. Chrysenchinon ( 2 ) wird mit o ‐substituierten Arylhydrazinen zu den Metallchelat‐bildenden Azofarbstoffen 6a–f kondensiert. – Entmethylierung der 5‐Hydroxy‐2‐methoxy‐arylazo‐Farbstoffe 5b und 6b mit Kobaltnitrat in Pyridin führt zu den Dihydroxy‐azo‐Verbindungen 5h und 6h . o ′‐Hydroxylierung der Monohydroxy‐azo‐Farbstoffe 3, 7 und 8 ergibt Gemische von Ausgangsmaterial und den gewünschten Dihydroxy‐azo‐Farbstoffen 5g, 5h und 6h .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here