Premium
Synthesen des Benzo[ a ]‐ und des Naphtho[2.3‐ b ]indolizin‐Ringsystems
Author(s) -
Augstein Wolfgang,
Kröhnke Fritz
Publication year - 1966
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19666970111
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
N ‐Pikrylmethyl‐cyclimmonium‐betaine (Typ 1 ) gehen mit alkalischen Mitteln unter Abspaltung von HNO 2 quantitativ in die bisher nicht bekannten Benzo[ a ]indolizine 2 über. Deren Konstitution ergibt sich aus ihrer Bildungsweise und aus einer unabhängigen Synthese. Sie zeigen die für Indolizine charakteristische nucleophile Reaktivität der Methingruppe am Stickstoff des Pyrrol‐Kerns und fluoreszieren im UV‐Licht rot. – Aus den 1 entsprechenden N ‐[3‐Chlor‐naphthochinonyl‐(2)‐methyl]‐cyclimmonium‐betainen entstehen Derivate des Naphtho[2.3‐ b ]indolizins (z. B. 13a ).