Premium
Untersuchungen an hochsubstituierten Äthylenen und Glykolen, IV. Darstellung von hochsubstituierten Äthylenen mit Hilfe der Staudinger‐Pfenninger‐Reaktion
Author(s) -
Inhoffen Hans Herloff,
Jonas Rochus,
Krösche Henning,
Eder Ulrich
Publication year - 1966
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19666940104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Darstellung hochsubstituierter Äthylene gelang durch Anwendung der Staudinger‐Pfenninger‐Reaktion: Ketonhydrazone werden mit HgO zu Diazoverbindungen dehydriert, diese mit SO 2 in Thiadiazoline ( 3 ) übergeführt und letztere durch Pyrolyse unter Abspaltung von SO 2 und N 2 in tetrasubstituierte Äthylene umgewandelt.