z-logo
Premium
Synthesen mit phosphororganischen Verbindungen, I. Esterolefinierungen
Author(s) -
Grell Wolfgang,
Machleidt Hans
Publication year - 1966
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19666930113
Subject(s) - carbanion , chemistry , medicinal chemistry
Oxalsäurediäthylester ( 5 ) wird olefiniert: a) von Carbäthoxymethylen‐triphenylphosphoran ( 1 ) zu Äthoxyfumarsäurediäthylester ( 6 ) und von Diäthylphosphono‐essigsäureäthylester‐carbanion ( 3 ) zu Äthoxymaleinsäurediäthylester ( 7 ); b) von Diäthylphosphono‐fluoressigester‐carbanion ( 15 ) zu 2‐Fluor‐3‐äthoxy‐fumarsäurediäthylester ( 18 ); c) von Diäthylphosphono‐fluoressigester‐essigsäurepiperidid‐carbanion ( 21 ) zu 2‐Äthoxy‐fumarsäure(bzw.‐maleinsäure)‐äthylester‐(1)‐piperidid‐(4) ( 22 bzw. 23 ); d) von Carbäthoxy‐äthoxy‐methylen‐triphenylphosphoran ( 26 ) und von Diäthylphosphono‐äthoxyessigester‐carbanion ( 24 ) zu 2.3‐Diäthoxy‐fumarsäurediäthylester ( 25 ). – Mit Cyanmethylen‐ bzw. Benzylphosphonoester‐carbanion ( 27 bzw. 28 ) setzt sich 5 unter Acylierung (zu 29 bzw. 30 ) um. – Auch Trifluoressigester ( 31 ) ist mit Phosphonoessigester‐carbanion olefinierbar (Bildung von 34 und 35 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here