z-logo
Premium
Einfluß der Photooxydation auf Histidingehalt und Aktivität von Insulin
Author(s) -
Weitzel Günther,
Schaeg Werner,
Boden Günther,
Willms Berend
Publication year - 1965
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19656890130
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Photooxydation des Insulins mit molekularem Sauerstoff in Gegenwart von Methylenblau werden bevorzugt Histidylreste angegriffen. Tyrosylreste werden in erheblich geringerem Maße, Disulfidbrücken praktisch nicht oxydiert. — Photooxydierte Insuline zeigen im Vergleich zu Normalinsulin eine Verschiebung des isoelektrischen Fällungsbereiches nach der sauren Seite sowie beträchtliche Minderung des Zinkbindungsvermögens. — Mit zunehmender Bestrahlungsdauer sinken Histidingehalt und biologische Aktivität des Insulins parallel ab (Tab. 5). Daraus folgt, daß die Imidazolzerstörung den Wirkungsverlust bedingt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here