z-logo
Premium
Über Chlor‐dimethyl‐sulfoniumsalze
Author(s) -
Meerwein Hans,
Zenner KarlFriedrich,
Gipp Roland
Publication year - 1965
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19656880109
Subject(s) - sulfonium , chemistry , medicinal chemistry , dimethyl sulfide , organic chemistry , sulfur , salt (chemistry)
Verschiedene Methoden zur Herstellung des Chlor‐dimethyl‐sulfonium‐hexachloroantimonats ( 1 ) und ‐tetrafluoroborats ( 2 ) werden beschrieben. Die Salze ähneln in ihrer großen Reaktionsfähigkeit und dem Verlauf ihrer Umsetzungen den Sulfenylchloriden. Bei der Einwirkung von Eisessig auf das Chlor‐dimethyl‐sulfonium‐hexachloroantimonat entstehen nebeneinander Dimethyl‐methylmercapto‐sulfonium‐hexachloroantimonat ( 8 ) und Dimethyl‐methylmercapto‐methyl‐sulfonium‐hexachloroantimonat ( 7 ). Das erste der beiden genannten Salze ist wegen der kationischen Bindung der Methylmercaptogruppe bemerkenswert. Als mögliches Zwischen‐produkt bei der Entstehung der beiden Salze haben wir das Methyl‐methylen‐sulfonium‐hexachloroantimonat ( 10 ) hergestellt und dessen Umsetzungen untersucht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here