z-logo
Premium
Acetylcholin, X Acetokinase und Phosphotransacetylase der Hefe
Author(s) -
Sucker Heinz
Publication year - 1965
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19656830128
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Aus dem wäßrigen, gepufferten Extrakt von acetongetrockneter Bäckerhefe wird, nach Vorfällung inaktiven Materials mit Essigsäure, durch Ammonsulfat‐und Acetontrennung sowie Chromatographie an DEAE‐Sephadex eine Proteinfraktion mit Acetokinase‐ und Phosphotransacetylase‐Aktivität gewonnen. Die Acetokinase ist Mg 2⊕ ‐ oder Mn 2⊖ ‐Ionen bedürftig; sie wird durch Fluorid gehemmt. Die Phosphotransacetylase zeigt keine Arsenolyse‐Reaktion; sie ist frei von Myokinase und Acetylphosphatase. Durch fraktionierte Säurefällung wird die durch Fluorid nicht hemmbare Acetthiokinase gewonnen. Während diese die Energie von ATP auf Acetylcoenzym A überträgt, wird die Bedeutung des Systems Phosphotransacetylase + Acetokinase darin gesehen, daß sie die Energie von überschüssigem Acetylcoenzym A auf ATP zurück zu übertragen vermag.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here