Premium
Monosaccharide mit stickstoffhaltigem Ring, V Amadori‐Umlagerung von 5‐Amino‐5‐desoxy‐ D ‐xylopiperidinose zu 1.5‐Didesoxy‐1.5‐imino‐ D ‐threopentulose
Author(s) -
Paulsen Hans
Publication year - 1965
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19656830123
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die durch Hydrolyse von I intermediär entstehende 5‐Amino‐5‐desoxy‐ D ‐xylose bildet eine Piperidinose‐Form (IV), die unter Amadori‐Umlagerung in 1.5‐Didesoxy‐1.5‐imino‐ D ‐threopentulose (X) und unter dreifacher Wasserabspaltung in 3‐Hydroxy‐pyridin (XI) übergeht. Beide Reaktionswege führen über das gemeinsame Zwischenprodukt VIII. Das Mengenverhältnis von X zu XI ist von den Reaktionsbedingungen abhängig. Die katalytische Hydrierung der Amadori‐Verbindung X liefert bevorzugt 1.5‐Didesoxy‐1.5‐imino‐xylit (XIII). Das Massenspektrum des Tetraacetats von XIII und die sich daraus ergebenden Fragmentierungswege werden diskutiert. Als Hauptspaltstück tritt ein 3‐Hydroxy‐pyridinium‐Ion auf.