z-logo
Premium
Synthese höhermolekularer Verbindungen durch Phenoldehydrierung, III Dehydrierung von 4‐Hydroxy‐3.5‐di‐tert.‐butyl‐phenyl‐äthylenen zu Verbindungen mit Isoxanthocillin‐Struktur
Author(s) -
Müller Eugen,
Spangel HansDieter,
Rieker Anton
Publication year - 1965
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19656810121
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird über die Dehydrierung von 1‐[4‐Hydroxy‐3.5‐di‐tert.‐butyl‐phenyl]‐äthylen‐Derivaten berichtet, die unter dem Einfluß bestimmter Gruppen an der Äthylendoppelbindung zu verschiedenen Endprodukten führt: Bei Anwesenheit einer Estergruppe in 2‐Stellung des äthylens entstehen ausschließlich Bischinonmethide. Im Falle einer 2‐ständigen Formyl‐ oder Cyangruppe werden infolge einer prototropen Umlagerung farbige Bis‐phenole bzw. Chinhydrone erhalten, die sich strukturell vom Isoxanthocillin ableiten. Mit weiterem Dehydrierungsmittel werden diese Verbindungen in tieffarbige Chinonmethide übergeführt. Die erstmals mit Sicherheit beobachtete 1.7‐Prototropie kann durch das Zusammenwirken mesomerer und induktiver Effekte der Substituenten an der äthylendoppelbindung gedeutet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here