z-logo
Premium
Biosynthese von Spartein in Lupinus Luteus und Sarothamnus Scoparius
Author(s) -
Schütte HorstRobert,
Hindorf Horst,
Mothes Kurt,
Hübner Gerhard
Publication year - 1964
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19646800112
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Durch Verfütterung von Cadaverin‐[1.5‐ 14 C] und Lysin‐[2‐ 14 C] an Lupinus lureus (gelbe Lupine) und Sarothamnus scoparius (Besenginster) wird radioaktiv markiertes Spartein (V) gewonnen. Chemische Abbauversuche von V zeigen, daß Lysin‐[2‐ 14 C] spezifisch in das Alkaloid eingebaut wird. Es ergibt sich eine Radioaktivitätsverteilung, die derjenigen nach Cadaverin‐[I.5‐ 14 C]‐Fütterung entspricht. Nach Applikation von Lysin‐[2‐ 14 C, α‐ 15 N] an die untersuchten Pflanzen enthält das isolierte Spartein einen Überschuß an 15 N. Das Verhältnis der spezif. 14 C‐Aktivität zum 15 N‐Überschuß zeigt, daß Lysin ¨ber die Stufe des Cadaverins in das Alkaloid eingebaut wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here