Premium
Reaktionen mit Diazocarbonylverbindungen, XI 1) 1:1‐ und 1:2‐Addukte aus Diazoketonen und Cyanallen. Eine neue Pyrazolsynthese
Author(s) -
Ried Walter,
Mengler Helmut
Publication year - 1964
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19646780111
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aliphatisch, aromatisch oder heterocyclisch substituierte Diazoketone reagieren mit 1 Mol. Cyanallen unter 1.3‐dipolarer Cycloaddition zu einem 1:1‐Addukt. Dieses Pyrazol‐keton bildet mit einem zweiten Mol. Cyanallen ein N ‐substituiertes Pyrazol‐Derivat (1:2‐Addukt). Auf diese Weise Lassen sich zahlreiche substituierte Pyrazole erstmals darstellen. Die Diazoketone können auch durch Diazoverbindungen der Form R–CHN 2 ersetzt werden. Mittels bekannter Abbaureaktionen sind aus den Addukten weitere Pyrazol‐Derivate erhältlich.