Premium
Nachweis des Dehydrobenzols in der Gasphase
Author(s) -
Ebel Hans F.,
Hoffmann Reinhard W.
Publication year - 1964
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19646730102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bis‐[2‐jod‐phenyl]‐quecksilber wurde in einem Argon‐Strom von 6 Torr verdampft und anschließend bei 700° zersetzt. Die aus der Zersetzungszone austretenden Gase wurden nach Durchlaufen einer Kühlstrecke mit Furan‐Dampf zusammengeführt. Das entstandene Dehydrobenzol‐Addukt (Dihydronaphthalin‐endoxyd) wurde nach Isomerisierung zu α‐Naphthol in 0.1‐proz. Ausbeute nachgewiesen. – Experimentell und rechnerisch wurde sichergestellt, daß die entgegen der Strömung in die Zersetzungszone diffundierende Furan‐Menge wesentlich kleiner war als die erhaltene Naphthol‐Ausbeute. Daraus folgt. daß ein Teil der Dehydrobenzol‐Molekeln eine zum Verlassen der Heizzone ausreichende Lebensdauer besitzt.