Premium
Perchlorallen als Zwischenstufe der Dehydrochlorierung von 3‐ H ‐Pentachlorpropen‐(1) zu Perchlor‐1.2‐dimethylen‐cyclobutan
Author(s) -
Roedig Alfred,
Bischoff Fritz,
Heinrich Burkhard,
Märkl Gottfried
Publication year - 1963
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19636700103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Dehydrochlorierung von 3‐ H ‐Pentachlorpropen‐(1) (I) mit NaNH 2 in flüssigem NH 3 + Propan bei – 75° führt zu dem sehr reaktionsfähigen Perchlorallen (II), das überaus leicht zu Perchlor‐1.2‐dimethylen‐cyclobutan (V) dimerisiert. Das Dimere läßt sich zu Perchlor‐3.4‐dimethylen‐cyclobuten‐(1) (XII) dechlorieren und in eine perchlorierte Mono‐bzw. Dicarbonsäure überführen, deren katalytische Hydrierung zu bekannten Cyclobutancarbonsäuren neben IR‐ und Raman‐spektroskopischen Befunden für die Konstitution beweisend ist. Ferner wird die Reaktion des Perchlorallens mit Chlor und mit Cyclopentadien beschrieben.