Premium
Ein IR‐spektroskopisches Kriterium für die sterische Anordnung von Phenylgruppen
Author(s) -
Lüttke Wolfgang
Publication year - 1963
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19636680120
Subject(s) - medicinal chemistry , physics , chemistry
In den IR‐Spektren von cis ‐Benzolmonoderivaten, wie cis ‐Azobenzol, cis ‐Stilben und β( anti )‐Benzaldoxim, finden sich im Bereich von 650 bis 800 cm –1 Banden, die in den Spektren der entsprechenden trans ‐Verbindungen fehlen. Sie kommen durch “Verstimmung” von nicht‐ebenen Deformationsschwingungen des aromatischen Systems infolge einer sterisch bedingten “ ortho ‐CH‐Störung” zustande. Die Anwendung dieses Effekts bei der IR‐spektroskopischen Konstitutionsbestimmung wird erörtert.