z-logo
Premium
Photochemische Bildungsweisen und Umlagerungen von Thiopheno‐ und Furano‐cyclopropancarbonsäureestern. cis,trans ‐Muconaldehydsäureester durch Valenzisomerisierung von 2‐Oxa‐bicyclo[3.1.0]hexen‐(3)‐carbonsäure‐(6)‐ester!!
Author(s) -
Schenck Günther Otto,
Steinmetz Reinhard
Publication year - 1963
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19636680104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Photolyse von Diazoessigsäureestern in Thiophen und Furanen sowie in Dihydrofuranen führt zu Cyclopropancarbonsäureester‐Derivaten. ‐ Thiopheno‐cyclopropancarbonsäureester(IVa) wird durch HCl in β‐Thienylessigester umgelagert; Furano‐cyclopropancarbonsäureester (IVb) geht bei gleicher Behandlung in trans,trans ‐Muconaldehydsäureester (Va) über. IVb liefert bei Erhitzen auf 160° quantitativ cis,trans ‐Muconaldehydsäureester(Vb), der sich durch Belichtung oder durch Säurebehandlung in das trans,trans ‐Isomere Va umlagert. Die reine Valenzisomerisierung IVb → Vb verläuft nach dem Zeitgesetz erster Ordnung mit einer Aktivierungsenergie von 27 kcal/Mol. ‐ Für die photochemische Cyclopropan‐Synthese mit Diazoessigsäureestern wird die Reaktion eines photochemisch erzeugten kurzlebigen “Pro‐carbens” anstelle eines bisher angenommenen “freien” Carbens vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here