z-logo
Premium
Abspaltungsgeschwindigkeit und Dipolmoment bei 1.2‐Dibromiden
Author(s) -
Hückel Walter,
Waiblinger Hans
Publication year - 1963
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19636660104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Von trans ‐1.2‐Dibromiden der Decalin‐ und der Cyclohexan‐Reihe sowie von den 2.3‐Dibromiden des 2‐Methyl‐ und 2.3‐Dimethyl‐butans wurde die Geschwindigkeit der Brom‐Abspaltung in methanol. Jodid‐Lösung bei verschiedenen Temperaturen gemessen und zum Dipolmoment in Beziehung gesetzt. Die Geschwindigkeit ist in erster Linie durch die Bindung des Broms (sek.‐sek.‐,sek.‐tert.‐ und tert.‐tert.‐ständig) bestimmt; in diesen Gruppen unterscheiden sich die RG‐Konstanten um den Faktor 10 2 . Die aus dem Dipolmoment abzuleitenden Konstellationen sind von untergeordneter Bedeutung. Qualitativ sind RG‐Konstante und Dipolmoment antibat; quantitativ erscheinen die Unterschiede in den RG‐Konstanten zu gering, um daraus mit Sicherheit auf die Bedeutung des 4‐Zentren‐Prinzips im Übergangszustand der Abspaltungsreaktion schließen zu können. Dazu geeignete, einfach gebaute isomere trans ‐Dibromide mit gleichem Kohlenstoffgerüst und fixierter a.a‐, a.e‐ oder e.e ‐Lage sind bisher nicht erhalten worden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here