Premium
Kennzahlen und IR‐Spektren einiger Pivalinsäureester
Author(s) -
Pawlenko Stephan
Publication year - 1963
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19636630104
Subject(s) - chemistry , isopropyl , medicinal chemistry
Für Methyl‐, äthyl‐, n‐Propyl‐, Isopropyl, n‐Butyl, Isobutyl‐, n‐Amyl‐ und Neopentyl‐pivalat sowie für das Triglycerid der Pivalinsäure werden Siedepunkt, Brechungsindex, Dichte, Molrefraktion, Verseifungszahl (VZ) und IR‐Spektrum ermittelt. Auch Pivalate des äthylenglykols und Pentaerythrits werden beschrieben. — Die IR‐Spektren der Pivalate im Spektralbereich 2000–700 cm −1 werden diskutiert, insbesondere die Lage der Carbonylbande.