z-logo
Premium
Über Peptidsynthesen, XXIV. Derivate der Kohlensäure in der Peptidchemie
Author(s) -
Wieland Theodor,
Heinke Bärbel,
Vogeler Klaus,
Morimoto Mitwirkung Von Hiroshi
Publication year - 1962
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19626550123
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Pyrokohlensäureäthylester eignet sich nicht als Kondensationsmittel bei Synthesen von Peptiden aus α‐Aminosäuren. Di‐[ p ‐nitro‐phenyl]‐carbonat hat sich als ausgezeichnetes Reagens zur Bereitung von N‐geschützten Aminosäure‐ p ‐nitro‐phenylestern erwiesen, mit denen in bekannter Weise Peptide synthetisiert werden können. Der Arylester braucht hierzu nicht isoliert zu werden. Beim Erhitzen von Phthalylglycin mit Carbobenzoxyalaninmethylester auf 195° entsteht unter CO 2 ‐Abspaltung ein Gemisch von Phthalylglycylalaninester und Phthalylglycinmethylester.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here