z-logo
Premium
Versuche mit α‐Benzoyl‐ketonen
Author(s) -
Eistert Bernd,
Reiss Werner,
Wurzler Hartmut
Publication year - 1961
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19616500112
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Für 2‐Benzoyl‐cyclopentanon, ‐cyclohexanon, ‐cycloheptanon und ‐cyclooctanon sowie für α‐Benzoyl‐di‐n‐propylketon werden ergiebige Synthesen mitgeteilt. Außer den UV‐Maxima ihrer Keto‐ und Enolformen werden die „Säurespaltung” (mit Alkali) und das Verhalten ihrer Kupfer(II)‐Chelate gegen Ammoniak untersucht. Bei der Umsetzung mit Diazomethan werden Gemische isomerer Enoläther erhalten, deren Zusammensetzung durch Umwandlung in α.β‐ungesättigte Ketone mittels der Lithiumalanat‐Methode ermittelt wird. Die Konstitution der Reaktionsprodukte des 2‐Benzoyl‐cyclopentanons und seiner isomeren Enolmethyläther mit Hydroxylamin, Semicarbazid und Anilin wird aufgeklärt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here