z-logo
Premium
über die Kondensationen der Formaldole, VII. Kondensationen des 2‐Hydroxymethyl‐cyclohexans mit Kaliumcyanid und Acetessigester
Author(s) -
Olsen Sigurd,
Aalrust Erik
Publication year - 1961
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19616480106
Subject(s) - chemistry , hydroxymethyl , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch Kondensation von 2‐Hydroxymethyl‐cyclohexanon mit Kaliumcyanid und anschließende saure Hydrolyse entstanden Cyclohexanon‐(2)‐essigsäure‐(1) und das bisher unbekannte Lacton der 1‐Hydroxy‐2‐hydroxymethyl‐hexahydro‐benzoesäure. — Die Kondensation des 2‐Hydroxymethyl‐cyclohexanons mit Hydrazin führte zum Δ 1 (8 )‐Hexahydroindazol, seine Kondensation mit Acetessigester in Anwesenheit von C 2 H 5 O − zum 3‐Carbäthoxy‐9‐hydroxy‐decalon‐(2). — Diese Ergebnisse gestatten eine Koordination mehrerer, bisher unabhängig voneinander erscheinender Kondensationsreaktionen zu denen der Formaldole auf der Basis eines allgemeinen Anionotropie‐Effektes.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here