z-logo
Premium
Die Umsetzungen des Diazoessigesters mit 2.3‐Dimethyl‐ und 2‐Methyl‐naphthalin
Author(s) -
Juppe Gottfried,
Huisgen Rolf
Publication year - 1961
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19616460102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Buchner ‐Reaktion des Diazoessigesters mit 5.7 Moläquivv. 2.3‐Dimethylnaphthalin liefert 58% Mono‐ und 19% Di‐Addukt des Carbäthoxycarbens. Das destillierte Monoaddukt enthält die beiden vorauszusehenden Isomeren, den 5.6‐Dimethyl‐1a. 7b‐dihydro‐1H‐cyclopropa[a]naphthalin‐carbonsäure‐(1)‐äthylester (V) und die analoge 1a.2‐Dimethyl‐Verbindung VII, zu 58 bzw. 37%. Die Konstitution wird vor allem durch Oxydation ermittelt. — Der Zerfall des Diazoessigesters in 2‐Methyl‐naphthalin führt zu einem komplexen Adduktgemisch, nach dessen Hydrolyse nur die Säure X rein erhalten wird. — Der Einfluß der Methylgruppe auf die Reaktionsgeschwindigkeit der aromatischen CC‐Bindung gegenüber Carbäthoxycarben wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here