z-logo
Premium
Über angular substituierte polycyclische Verbindungen, VI. Lithiumaluminiumhydrid‐Reduktion von 5β‐ und 5α‐Cyan‐cholestan‐3‐on‐äthylenketal
Author(s) -
Nagata Wataru,
Hirai Shoichi,
Itazaki Hiroshi,
Takeda Ken'Ichi
Publication year - 1961
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19616410122
Subject(s) - cyan , chemistry , medicinal chemistry , physics , optics
Während 5β‐Cyan‐cholestan‐3‐on‐äthylenketal (V) mit LiAlH 4 ein Gemisch von Amin XI, Schiff scher Base XIII und Aldehyd XIV ergab, verlief die Reduktion von 5α‐Cyan‐cholestan‐3‐on‐äthylenketal (IV) mit LiAlH 4 bei Raumtemperatur sehr glatt und ergab den 5α‐Aldehyd VII in guter Ausbeute. VII ließ sich durch Huang ‐ Minlon ‐Reduktion und nachfolgende Ketalspaltung in 5α‐Methylcholestan‐3‐on (IX) verwandeln. Der Grund für die einheitliche Bildung des 5α‐Aldehyds bei der LiAlH 4 ‐Reduktion wird an Hand von Konformationsbetrachtungen diskutiert. Die Reaktionsfolge stellt eine neue, allgemeine Methode für die Einführung angularer C‐Substituenten dar.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here