z-logo
Premium
Ein Beitrag zum Problem: Optische Antipoden, Racemat und racemisches Gemisch. Die optischen Antipoden des α‐Indanols, ihr Schmelzen und Erstarren im Gemisch und ihr dielektrisches Verhalten in Lösung
Author(s) -
Hückel Walter,
Mössner Franz
Publication year - 1960
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19606370105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die optischen Antipoden des α‐Indanols werden hergestellt. Durch das Schmelzdiagramm wird erwiesen, daß die bei 54–54.5° schmelzende „Modifikation” des inaktiven Indanols das Racemat, die bei 37.5–38° schmelzende das racemische Gemisch ist. Als Kristall unterscheidet sich die optisch aktive Form vom Racemat im IR‐Spektrum, in verdünnter Tetrachlorkohlenstofflösung in der dielektrischen Polarisation.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here