z-logo
Premium
Zur „Chromoisomerie”︁ des p ‐Nitro‐benzylcyanids
Author(s) -
Nerdel Friedrich,
Klamann Dieter,
Ebing Winfried
Publication year - 1960
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19606320108
Subject(s) - cyan , nitro , chemistry , medicinal chemistry , physics , organic chemistry , alkyl , optics
Die sog. Chromoisomerie des p ‐Nitro‐benzylcyanids bzw. seiner Salze ist auf inter‐intramolekulare Reduktions‐Oxydations‐Vorgänge zurückzuführen, bei denen zahlreiche Farbstoffe mit Azostilben‐ oder auch Azomethin‐Struktur entstehen. Die durch diese Farbstoffe in saurem, neutralem und alkalischem Milieu verursachten Färbungen erklären die „Chromoisomerie” eindeutig. Bei der Benzoylierung des p ‐Nitro‐benzylcyanids konnten neben [ p ‐Nitro‐phenyl]‐dibenzoyl‐cyan‐methan auch [ p ‐Nitro‐phenyl]‐benzoyl‐cyan‐methan und α‐Cyan‐α′‐benzoyloxy‐ p ‐nitro‐stilben isoliert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here