z-logo
Premium
Über Hexachlor‐isopropylalkohol und die isomeren Tetrachlor‐isopropylalkohole
Author(s) -
Neunhoeffer Otto,
Spange Arno
Publication year - 1960
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19606320105
Subject(s) - chloral , chemistry , chloral hydrate , medicinal chemistry , pharmacology , medicine , organic chemistry
Hexachlorisopropylalkohol kann durch geeignete Behandlung von Chloral mit Kaliumcarbonat dargestellt werden. Hierbei addiert sich das aus der Chloral‐Spaltung stammende Trichlormethyl‐Anion an unverändertes Chloral. Chloroform kann nicht an Chloral addiert werden. Hexachlorisopropylalkohol hat weitgehend phenolischen Charakter. Die Konstitution der isomeren Tetrachlorisopropylalkohole wird überprüft und zum Teil richtiggestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here