Premium
Metallorganische Verbindungen, XXVI Aluminiumtrialkyle und Dialkyl‐Aluminiumhydride aus Olefinen, Wasserstoff und Aluminium
Author(s) -
Ziegler Karl,
Gellert HansGeorg,
Lehmkuhl Herbert,
Pfohl Werner,
Zosel Kurt
Publication year - 1960
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19606290102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es werden die zwei Abarten der im Prinzip schon bekanntgegebenen 5–8) „unmittelbaren Synthese” der Aluminiumtrialkyle und der Dialkyl‐aluminiumhydride aus Aluminium, Wasserstoff und Olefinen ausführlich beschrieben: 1) Die einstufige Synthese mit Vorhandensein der drei Komponenten im reagierenden System; anwendbar insbesondere bei den Aluminiumisobutyl‐Verbindungen und, mit gewissen Modifikationen, auch für Aluminiumtripropyl und seine höheren Homologen. 2) Das zweistufige Verfahren, bei dem man zunächst ohne Olefin gemäß 2 (C n H 2n+1 ) 3 Al + Al + 1 1/2 H 2 → 3(C n H 2n‐1 ) 2 AlH aus 2 Molen Aluminiumtrialkyl 3 Mole Dialkyl‐aluminiumhydrid herstellt und aus diesem dann in einer zweiten Stufe durch Addition von Olefin 3 Mole Aluminiumtrialkyl macht [besonders gut für (C 2 H 5 ) 3 Al].