z-logo
Premium
Studien zur Bildung von N ‐Carboxy‐β‐aminosäureanhydriden
Author(s) -
Birkofer Leonhard,
Modic Rudolf
Publication year - 1959
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19596280117
Subject(s) - chemistry , isocyanate , organic chemistry , polyurethane
β‐Aminosäureester liefern mit Phosgen N ‐Carbonyl‐β‐aminosäureester (Isocyanate). Freie β‐Aminosäuren geben mit Phosgen im Gegensatz zu den α‐Aminosäuren nur in geringer Ausbeute N ‐Carboxy‐β‐aminosäureahydride, während als Hauptprodukt N ‐Carbonyl‐β‐aminosäurechloride entstehen. Durch Einwirkung von Phosphortribromid auf N ‐Carbobenzoxy‐β‐aminosäuren werden unter Benzylbromid‐Abspaltung die N ‐Carboxy‐β‐aminosäureanhydride gebildet. Poly‐β‐aminosäuren werden aus den N ‐Carboxyanhydriden sowohl in Lösung, mit Spuren von Wasser als Katalysator, als auch durch Erhitzen im Vakuum erhalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here