z-logo
Premium
Metallorganische Verbindungen, XXV Aluminiumtrialkyle und Dialkyl‐aluminiumhydride als Reduktionsmittel 2)
Author(s) -
Ziegler Karl,
Schneider Kurt,
Schneider Josef
Publication year - 1959
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19596230103
Subject(s) - chemistry , chloral , philosophy , medicinal chemistry , organic chemistry
Diisobutyl‐aluminiumhydrid und Aluminiumtriisobutyl verhalten sich aromatischen und α.β‐ungesättigten Aldehyden sowie Chloral und ω‐Trichlor‐acetophenon gegenüber wie Mischungen von Aluminiumhydrid und Isobutylen: Je Aluminiumatom werden 3 Moleküle der Carbonylverbindung reduziert. Dialkyl‐aluminiumhydride mit normalen Resten reagieren den gleichen Stoffen gegenüber fast stets (Ausnahme: Chloral) nur mit ihrer A1—H‐Gruppe. Ketone, Carbonsäureester, Nitrile und Schiffs che Basen reagieren in allen Fällen nur mit der einen Al—H‐Bindung der Dialkyl‐aluminiumhydride. Aluminiumtriisobutyl verhält sich den gleichen Stoffen gegenüber wie eine Mischung von Isobutylen und Diisobutyl‐aluminiumhydrid. Alle diese Reaktionen sind denen des LiAlH 4 analog.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here