z-logo
Premium
Darstellung und Umsetzungen von Alkyl‐dischwefel‐chloriden
Author(s) -
Böhme Horst,
Ham Goswin Van
Publication year - 1958
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19586170107
Subject(s) - chemistry , alkyl , medicinal chemistry , chloride , organic chemistry
Alkyl‐dischwefel‐chloride RS 2 Cl lassen sich durch Chlorolyse sowohl von Dialkyl‐trisulfiden als auch von Alkyl‐acyl‐disulfiden gewinnen. — Alkyl‐dischwefel‐chloride werden durch Jod‐Ionen in Dialkyl‐tetrasulfide RS 4 R übergeführt und reagieren mit Alkenen unter Bildung von Alkyl‐2‐chloralkyl‐disulfiden. Die Umsetzung von Alkyl‐dischwefel‐chloriden mit Mercaptanen führt zu Dialkyl‐trisulfiden, ein Weg, auf dem auch unsymmetrische Trisulfide RS 3 R′ zugänglich sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here