Premium
Beiträge zur Chemie der Carbinolamine. I Untersuchungen an Py‐Tetrahydroisochinolinen
Author(s) -
Schneider Woldemar,
Müller Bertold
Publication year - 1958
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19586150106
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Hydrastinin und Cotarnin liegen im kristallisierten Zustand in der Carbinol‐amin‐Form (IVB bzw. VB) vor. Die Chloride beider Basen werden durch Lithiumaluminiumhydrid zu den entsprechenden Hydroderivaten reduziert. Oxohydrastinin (X) liefert bei der Reduktion mit 1/4 Mol LiAlH 4 Hydrastinin (IV). Die „Oxime” von IV und V sind Derivate der Hydroverbindungen. V liefert zwei isomere Acetylderivate. — Die Cyclisierung von N ‐Methyl‐β‐phenyläthyl‐formamid (VI) mittels Thionylchlorid gelingt im Gegensatz zu älteren Angaben nicht, sondern führt zum entsprechenden Carbaminsäurechlorid.