z-logo
Premium
Über die Mutarotation der Osazone
Author(s) -
Henseke Günter,
Köhler Hans
Publication year - 1958
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19586140111
Subject(s) - chemistry , mutarotation , stereochemistry
Die Zucker‐Arylosazone und die Mischosazone vom Typ A zeigen in basischen Lösungsmitteln eine echte Mutarotation, während die N ‐substituierten Arylosazone und ihre Acetylderivate nicht mutarotieren, sondern sowohl unter basischen als auch neutralen Bedingungen eine von der Temperatur abhängige reversible Drehwertänderung aufweisen, die als Thermomutarotation bezeichnet wird. Als Ursache der nur in basischen Lösungsmitteln ablaufenden echten Mutarotation wird eine bis zu einem Gleichgewicht stattfindende Ringöffnung des durch Chelatstrukturen stabilisierten Osazonsystems diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here