z-logo
Premium
Über die gemeinsame Einwirkung von elementarem Schwefel und gasförmigem Ammoniak auf Ketone III. Die Synthese Von Dihydro‐Metathiazinen‐Δ 3 Durch Einwirkung Von Gasförmigem Ammoniak Und Oxogruppen Enthaltenden Verbindungen Auf β‐Mercaptoketone
Author(s) -
Asinger Friedrich,
Thiel Max,
HÖringklee Walter
Publication year - 1957
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19576100102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Einwirkung von NH 3 und Oxoverbindungen auf β‐Mercaptoketone erhält man unter Wasserabspaltung mit guten Ausbeuten Dihydro‐metathiazine‐Δ 3 , eine Stoffklasse, die bisher in der Literatur noch nicht beschrieben worden ist. Zur Erklärung des Reaktionsmechanismus wird das intermediäre Auftreten einer geminalen Amino‐hydroxy‐Verbindung, entstanden aus Oxokomponente und Ammoniak, angenommen. — Die Herstellung der Dihydro‐metathiazine‐Δ 3 kann man wesentlich vereinfachen, wenn man auf α,β‐ungesättigte Ketone gleichzeitig H 2 S, NH 3 und Oxoverbindungen einwirken läßt, wobei als Intermediärprodukt das β‐Mercaptoketon auftritt. — Bei gleichzeitigem Einleiten von H 2 S und NH 3 in Aceton bildet sich neben Acetonin 2.2.4.6.6‐Penta‐methyl‐dihydro‐metathiazin‐Δ 3 . Der Ablauf dieser Reaktion wird erklärt. — In den Dihydro‐metathiazinen‐Δ 3 läßt sich die Oxokomponente durch Erhitzen mit einem Überschuß einer anderen geeigneten Oxoverbindung in Gegenwart von Oxalsäure‐hydrat zum größten Teil verdrängen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here