Premium
Reaktionen Mit 15 N XXV. Zur Synthese Des Mittelständig Markierten Azid‐Ions)
Author(s) -
Clusius Klaus,
Vecchi Max
Publication year - 1957
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19576070104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Synthese des mittelständig markierten Azid‐Ions [N 15 NN] ⊖ gelingt ohne Störung durch Austauscheffekte nur auf einem Umwege. Durch Diazotieren von p ‐Nitranilin in salzsaurer Lösung mit Na 15 NO 2 und Umsetzung mit Br 3 ⊖ gelangt man zum Perbromid, das mit Ammoniak zum p ‐Nitrophenylazid umgesetzt wird. Aus diesem läßt sich das gewünschte Azid‐Ion hydrolytisch in einwandfreier Beschaffenheit abspalten. Bei weiteren Versuchen wurde mit den Diazoniumsulfaten des p ‐Nitranilins die Diazoreaktion mit dem Azid‐Ion durchgeführt. Über das lineare Pentazen als Zwischenkörper erhielt man so zwar definierte Anordnungen der drei N‐Atome der Azidgruppe, doch trat gleichzeitig ein 9–21% betragender Verlust an schwerem Stickstoff ein. Dieses Defizit deutet auf Austauschgleichgewichte hin, die durch die Anwesenheit der Schwefelsäure katalysiert werden und in salzsaurer Lösung fehlen.