z-logo
Premium
Versuche Zur Synthese Des „Steranthrens”︁, IX. Isomere Benzanthrene
Author(s) -
Dannenberg Heinz,
Kessler HansJürgen
Publication year - 1957
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19576060120
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Am Beispiel des Benzanthrens und eines Methylhomologen wird gezeigt, daß von kondensierten, aus Sechsringen aufgebauten, aromatischen Kohlenwasserstoffen, bei denen nach Verteilung der Doppelbindungen im Kohlenstoffskelett noch eine CH 2 ‐Gruppe übrig bleibt, isomere Verbindungen dargestellt werden können, die sich durch die Anordnung der Doppelbindungen voneinander unterscheiden. Die beiden bisher dargestellten isomeren Benzanthrene liefern in 80‐proz. Schwefelsäure das gleiche Carbenium‐Ion. Das bereits bekannte 7H‐Benzanthren, bei welchem alle Doppelbindungen in aromatischen Systemen angeordnet sind, ist die stabilere Form.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here