Premium
Die Säurespaltung Der Formazane Ein Beitrag zur Konstitutionsaufklärung dieser Verbindungsklasse
Author(s) -
Jerchel Dietrich,
Woticky Walter
Publication year - 1957
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19576050124
Subject(s) - chemistry
Die zu Benzotriazinen und Arylaminen führende Säurespaltung der Formazane und ihre Beeinflussung durch Substituenten an einem N ‐ständigen Benzolring des Formazans wurden genauer untersucht. — Die Aktivität des beim Säureabbau von 14 C‐markiertem N,N′,C‐Triphenyl‐formazan erhaltenen Phenyl‐benzotriazins und des nach hydrierender Spaltung isolierten Amidrazons sichert den bei den unsymmetrisch substituierten Formazanen erhobenen Befund, daß zwei formulierbaren Strukturen (Ia und Ib) nur eine isolierbare Substanz zugrunde liegt. Dies läßt sich durch Annahme von zwei tautomeren Formen mit sehr geringer Umwandlungsenergie erklären. Bei symmetrischen Formazanen kann auch das Vorliegen eines mesomeren Systems angenommen werden.